BIOGRAPHIE

Mit dem Bestehen als unbekannte Rockband wollten sich die "Helsinki Vampires" nicht zufrieden geben, man sehnte sich nach mehr Beachtung und Anerkennung in der Öffentlichkeit. Jyrki 69, Sänger der Band, wurde von seinem Bekannten Jyrki Virtanen - seinerseits Frontmann der finnischen Gruppe "Two Witches" - dazu inspiriert, eine Entwicklung in Richtung Gothik-Rock ins Auge zu fassen. Jyrki 69 sah sich nun mit der Tatsache konfrontiert, in eine Stildomäne vorzustoßen, die ihm bis dahin weder vertraut war noch ihn besonders angesprochen hatte. Aber er wusste um die schnelleren Erfolge in dieser Musikstilrichtung und ließ sich mitsamt Band auf dieses abenteuerliche Unterfangen ein.

Mit dem Blondie-Cover "Call Me" feierten The 69 Eyes in Finnland ihren ersten großen Erfolg. Daraufhin wurde Roadrunner Records auf die Fünf aufmerksam und nahm sie unter Vertrag. Das erste international veröffentlichte Album "Wasting The Dawn" (Produzent T.T. Oksala) folgte, und die gleichnamige Singleauskopplung avancierte zum Hit in Finnland.

Die Band brachte im Frühjahr 2000 das Album "Blessed Be" heraus, das von dem bekannten Filmmusikkomponisten Johnny Lee Michaels produziert wurde. "Gothik Girl" erreichte Goldstatus in Finnland, andere Singles wie "Brandon Lee", "The Chair" und "Stolen Season" folgten und bescherten der Band auch erste Erfolge in Deutschland. Im August 2000 starteten The 69 Eyes ihre erste Europa-Tournee.

2002 erschien das Album "Paris Kills" und stellte wieder einmal die Wandlungsfähigkeit der Band unter Beweis, wie auch deren unabänderliche musikalische Weiterentwicklung. Man setzte mehr auf Keyboardklänge, portionierte gezielt die Gitarrenparts und die Texte animierten zum genaueren Hinhören. Abermals fungierte Johnny Lee Michaels als Produzent und wiederum erreichte das Album, wie auch die erste Singleauskopplung, "Dance D'Amour", Goldstatus in Finnland.

Mit der Veröffentlichung der Single "Lost Boys" wurde klar, dass man sich 2004 wieder auf die anfänglichen Bandwurzeln zurück besann. Das Album "Devils" bestach mehr als je zuvor wieder mit mehr Rock- als Gothelementen und wurde genauso vergoldet wie sein Vorgänger.

2005 erschien mit dem Re-Release von "Motor City Resurrection", das ursprünglich 1994 nur in Japan veröffentlicht wurde, ein nunmehr schon bekanntes Album, aber mit sage und schreibe acht Bonustracks darauf. Von da an befanden sich die Eyes fast ein ganzes Jahr lang ausschließlich auf Tour und machten sich unter anderem in Südamerika als angesagter Rockact einen Namen. Die erste Amerikatour der Bandgeschichte wurde ebenfalls im Zuge dessen mit Bravour absolviert.

Im Oktober 2006 erschien mit "Perfect Skin" der Vorreiter des neuesten Streiches des Quintetts aus Helsinki. "Angels" ist eine gelungene Mischung aus rockenden, fetzenden Gitarrenriffen, einfühlsamen Balladen und einem gewohnten Schuss Gothattitüde. Ein bewährtes Erfolgsrezept, das man im Laufe einer ausgedehnten Tour 2007 durch Europa und Amerika dem Publikum darbringen wird...

www.69eyes.com
www.myspace.com/theofficial69eyes



<< zurück